/
Domainverwaltung

Domainverwaltung

Anlegen einer Domain

Sobald Sie die Registrierung abgeschlossen haben, wechseln Sie bitte in die Domainverwaltung.

image-20250514-152046.png

Hier können Sie die Domain Ihrer Webseite angeben. Bitte beachten Sie dabei, dass kein Protokoll (http:// oder https://) davor steht. Ein passender Host wäre www.solution360.de. Anschließend können Sie die Einstellungen speichern. Wenn Sie ein Testsystem bzw. einen Passwortschutz verwenden, prüfen Sie bitte die Einstellungen. Mehr Informationen finden Sie hierzu unter: Domainverwaltung | Nutzung mit einem Testsystem

image-20250423-113151.png

Nach erfolgreichem Anlegen der Domain erhalten Sie eine Bestätigung über die erfolgreiche Erstellung.

image-20250423-144632.png

Domainverwaltung

In der Domainverwaltung können Sie Ihre vorhandenen Domains, Statistiken sowie Status einsehen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihre Domain sowie den Passwortschutz aktivieren/deaktivieren.

image-20250428-074301.png
image-20250428-074419.png

Nutzung mit einem Testsystem

Sollten Sie unser Produkt zunächst in einem Testsystem nutzen wollen und ein htaccess-Passwortschutz davor haben, dann verwenden Sie bitte die “Domain hat Passwortschutz (Basic Authentication)”-Funktion. Sie werden aufgefordert, die Zugangsdaten für den Passwortschutz einzugeben. Nachdem Sie dies durchgeführt haben, erhalten Sie die Benachrichtigung, dass die Domain erfolgreich erstellt wurde.

image-20250428-075113.png

Verifizierung der Domain

Wenn Sie das easyVision-Widget noch nicht eingebunden haben und Ihre Seite keine Besucher hatte, dann erscheint die Verifizierungsseite. Hier werden Sie gebeten, dass Sie Ihre Domain verifizieren.

Für diese stehen drei Varianten zur Verfügung:

  1. Automatische Verifizierung mit easyVision

    1. Wenn Sie das easyVision-Widget nutzen, dann wird Ihre Domain automatisch verifiziert, vorausgesetzt, dass Ihre Domain mindestens einen Besucher hatte.

  2. HTML-Datei anlegen

    1. Dazu erstellen Sie eine Datei namens “sitecockpit-verification.html”, welche in Ihrem Hauptverzeichnis abgelegt wird. Dies können Sie per FTP bewerkstelligen. In der Datei sollte nur Ihr Verifizierungstoken vorhanden sein.

  3. DNS-Eintrag anlegen

    1. Rufen Sie das Menü Ihres Hosters auf und wechseln Sie zu den DNS-Einstellungen. Je nach Hoster kann der Ablauf variieren. Fügen Sie anschließend einen DNS-Eintrag ein, welcher Ihnen in Ihrer Übersicht angezeigt wird.

Screenshot 2025-04-28 094627-20250428-074949.png