Migration von EasyTemplate360 1.x / JTL-Shop 4
Einleitung
Damit du bei einem Wechsel oder Update von JTL-Shop 4 zu JTL-Shop 5 und den damit verbundenen Wechsel von easyTemplate360 1.x.x zu 2.x.x nicht sämtliche Inhalte deines Shops neu pflegen musst, haben wir fĂźr dich ein kostenloses Migrationsplugin fĂźr JTL-Shop 5 gebaut, welches dir die Hauptlast der Ăbernahme von Inhalten abnimmt.
Du findest das Migrationsplugin zum Download auf unserer Website: https://www.easytemplate360.de
Â
Was kann ich migrieren?
Unser Migrationstool migriert:
Alle Einstellungen in Grids, Widgets und Einstellungsbereichen, auĂer Farbeinstellungen und Schriftarteinstellungen, inkl. individualisierter Bereiche
Bildpfade zu in Widgets verwendeten Bildern, aber nicht die Bilder selbst (siehe unten)
Bei neuen/weggefallenen Widgets versucht ein intelligentes Mapping, die Daten sinnvoll aufeinander abzubilden.
Was kann ich NICHT migrieren?
Nicht automatisch migriert werden kĂśnnen:
Farbeinstellungen aus dem Farbbereich
Schriftarteneinstellungen aus dem Schriftartenbereich
allgemein das Design deines Shop 4
die im Shop 4-easyTemplate360 hochgeladenen Bilder (siehe unten)
Wie migriere ich meine hochgeladenen Bilddateien?
Bilddateien werden vom Migrationsplugin nicht automatisch migriert - das hat zwei GrĂźnde:
Es ist schlichtweg nicht notwendig, wenn du deinen Shop 5 als Update von deinem Shop 4 erstellt hast, da der Basispfad identisch ist.
Es auch sehr simpel ist, diese Daten einfach selbst zu Ăźbertragen, wenn der Shop 4 und Shop 5 nicht auf demselben Verzeichnis basieren.
Um deine Bilddateien zu migrieren, kopiere sie einfach (z.B. per FTP) von deinem Shop 4 vom Verzeichnis /mediafiles/s360/ in deinen Shop 5 ins Verzeichnis /mediafiles/s360/.
Der Medien-Manager vom easyTemplate360 Shop 5 zeigt dir automatisch die Ordner-Strukturen unterhalb dieses Verzeichnisses an.
Migrationsvorgang
FĂźr die Migration musst du dir ein Komplettbackup deines easyTemplate360 im Shop 4 erstellt haben und dir das Migrationsplugin in deinem JTL-Shop 5 installiert haben.
Dann kannst du wie folgt vorgehen:
Ăffne das Backend vom Migrationsplugin.
Lade dein Komplettbackup vom JTL-Shop 4 hoch. Dieser Vorgang dauert je nach GrĂśĂe deines Backups und Geschwindigkeit deiner Internetverbindung eine Weile.
Das Migrationsplugin konvertiert automatisch dein Backup fĂźr Shop 4 in ein Backup fĂźr das neue easyTemplate360 in Shop 5.
Lade das neue Backup herunter (optional).
Wenn dein Migrationsplugin im selben Shop 5, wie dein easyTemplate360 2.x.x installiert ist, siehst du nun bereits im Bereich Backups dein eben neu erstelltes Backup. Alternativ kannst du dein neu erstelltes Backup im Backups-Bereich hochladen.
Klicke auf âKomplettbackup wiederherstellenâ neben deinem gerade erstellten/hochgeladenen Backup.
Wichtig: Beim Wiederherstellen des Komplettbackups werden alle zuvor vorhandenen Konfigurationen im easyTemplate360 fĂźr Shop 5 Ăźberschrieben! Du solltest also den Migrationsvorgang als aller Erstes durchfĂźhren, wenn du mit dem easyTemplate360 im Shop 5 loslegen willst.
Nacharbeiten
Nach der Migration solltest du natßrlich prßfen, ob deine Inhalte noch passen. Insbesondere Textlängen, individuell gesetzte Farben und Schriftarten kÜnnen ggf. nicht ins neue Design passen. Um diese Nacharbeiten kommst du leider nicht herum.
Folgende Dinge solltest du auĂerdem berĂźcksichtigen:
Reihenfolge von MenĂźpunkten
Die Reihenfolge von Menßpunkten, die rechts ausgerichtet sind, verhält sich im easyTemplate360 2.x.x anders als zuvor. Nun wird die Reihenfolge so, wie sie im Backend zu sehen ist, eingehalten und alle Menßpunkte hinter dem ersten rechts ausgerichtetet Menßpunkt, werden ebenfalls rechts ausgerichtet.
Schriftarten laden
Falls du individuelle Schriftarten fĂźr Texte/Ăberschriften in Widgets konfiguriert hast, kannst du diese im Bereich Schriftarten wieder hinzufĂźgen, damit diese auch im Shop geladen werden.
Verwaiste Grids finden
Solltest du deinen Shop 5 neu aufgesetzt haben und nicht von Shop 4 hochmigriert sein, kann es sein, dass jetzt einige Grids (insbesondere von Eigenen Seiten und Blogbeiträgen) nun verwaist sind. Diesen Zustand kannst du im Bereich Hilfe analysieren und korrigieren.